Prodomi Sungrown Corona
ab 4,95 €
Mehr Infos zur Prodomi Sungrown Corona
Kennzeichen der Prodomi Sungrown Serie ist die rotbraune Bauchbinde. Auffallend und bemerkenswert sind die Tabakmischung und der Ort, an dem die feinen Longfiller-Zigarren in der Dominikanischen Republik entstehen: Das Dorf nennt sich Cabarete und ist vor allem als Surfspot weltweit bekannt.
Die Tabakmischung erzeugt einen sehr abwechslungsreichen Geschmack. Das Deckblatt ist ein Ecuador Habano 2000er-Blatt. Beim Umblatt handelt es sich um ein Criollo 98 aus kubanischen Tabaksamen. Gezogen wird das Blatt in der Dominikanischen Republik. Die Einlage besteht aus einer Mischung aus Tabaken, die in der Dominikanischen Republik und Nicaragua angebaut warden. Das Saatgut ist auch hier kubanischer Natur.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Zu Beginn schmeckt man waldige und pilzige Aromen. Später entwickelt die kleine Prodomi Sungrown Corona feine Kaffee- und Schokoladearomen. Insgesamt ist die dominikanische Zigarre als ausgewogen und komplex zu beschreiben. Das Zugverhalten ist perfekt, der Abbrand in der Regel auch.
Zigarren-Fazit:
Wer keinen großen Wert auf namhafte Marken wie Arturo Fuente oder Ashton legt, der kann mit der Prodomi Sungrown Corona eine dominikanische Perle des Tabaks entdecken, die rundum überzeugt.
Einlage: Dominikanische Republik, Nicaragua, Cubano Seed
Umblatt: Criollo Cubano 98
Deckblatt: Habano 2000 Ecuador
Rauchdauer: 50 min
Länge: 12,8 cm
Durchmesser: 1,5 cm
Stärke: Mittelkräftig
Aromen: Kaffee und Schokolade, Holz
Ursprungsland: Dominikanische Republik
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Besonderheiten: Keine.