Dona Flor CC Corona
ab 5,90 €
Mehr Infos zur Dona Flor CC Corona
Brasilien ist bekannt für den edlen Tabak aus dem Anbaugebiet Mata Fina. Er kommt gern als Deckblatt zum Einsatz und bereichert auch so manchen bunten Blend aus einem benachbarten Land. Eben jener Spitzentabak schlummert in den Longfillern von Dona Flor, sowohl bei der Mata-Fina-Linie als auch bei der Connecticut-Linie, benannt nach dem jeweiligen Deckblatt. Daneben dürfen die nicht minder hochwertigen Tabakblätter aus Mata Norte auf sich aufmerksam machen.
Auf den ersten Blick mag die Kombination mit einem Connecticut-Deckblatt ungewöhnlich sein, doch das Ergebnis gibt der Experimentierfreude von Menendez Amerino Recht. Zigarren wie die rundum gelungene Corona bringen genau das richtige Maß an Exotik mit und stehen sowohl für temperamentvolle als auch für harmonische Züge. Das muss man ihnen erst einmal nachmachen.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Dona Flor CC Corona beansprucht nicht zu viel Aufmerksamkeit, obwohl es sich um einen kräftigen Smoke mit deutlicher Würze handelt. Mit einem Touch von Nuss sowie ledrigen und holzigen Beiklängen macht sich das mittelgroße Format beim Genießer beliebt und entführt in einen Kurzurlaub in Brasilien.
Zigarren-Fazit:
Für das Herantasten an die nicht sehr bekannte Marke oder für den regelmäßigen, bereits lieb gewonnen Genuss eignet sich die manuell gefertigte Zigarre wunderbar. Sie ist manchmal fast schon mild, meist hingegen kess und kraftvoll würzig. Aufgepasst, es fehlt hier nicht an bitteren Untertönen.
Einlage: Brasilien
Umblatt: Brasilien
Deckblatt: Connecticut
Rauchdauer: 60 min
Länge: 14,0 cm
Durchmesser: 1,6 cm
Stärke: Mittelkräftig
Aromen: Holz und Leder
Ursprungsland: Brasilien
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Besonderheiten: Keine.